Search
🙏

Freundeseinladung & Fehlerhinweise in Roubit

Hallo, hier ist das Roubit-Team.
Wir möchten Sie darĂŒber informieren, dass wir derzeit an der Verbesserung der Funktion „Freund einladen“ arbeiten.
Was ist das Problem?
Ab dem 25. August 2025 wird die SchaltflĂ€che „Freund einladen“ den Einladungslink nicht mehr automatisch teilen. Wir entschuldigen uns aufrichtig fĂŒr die Unannehmlichkeiten, die dies beim Einladen von Freunden verursachen kann.
Warum passiert das?
Bisher hat Roubit einen externen Dienst genutzt, um die automatische Linkfreigabe bereitzustellen. Da dieser Dienst jedoch unerwartet eingestellt wurde, kann die Funktion nicht mehr wie gewohnt ausgefĂŒhrt werden.
Wie geht es weiter?
Unser Team arbeitet intensiv daran, die Funktion zur Freundeseinladung mit einer neuen Methode zu verbessern.
‱
Vorerst bitten wir Sie, Ihren persönlichen Einladungscode zu kopieren und direkt mit Ihren Freunden zu teilen.
‱
In der nÀchsten geplanten Aktualisierung in der kommenden Woche werden wir wieder eine bequemere Möglichkeit zur Freundeseinladung bereitstellen.

Weitere Probleme, die im nÀchsten Update behoben werden:

1.
Problem, bei dem der Startbildschirm / Quest-Bildschirm beim Öffnen der App nicht geladen wird
2.
Problem, bei dem bestimmte SchaltflÀchen beim Speichern einer Routine nicht funktionieren
3.
Problem, bei dem eingegebener Text beim Erstellen eines TODOs hinter der Tastatur verborgen ist
4.
Problem, bei dem das Bild des „FrĂŒhlingsklassenzimmer“-Themas beim Speichern oder beim Besuch des Zimmers eines Freundes fehlerhaft angezeigt wird
5.
Problem auf iOS, bei dem der Verlauf der Anwesenheit im MenĂŒ fĂŒr aufeinanderfolgende Check-ins nicht angezeigt wird
Das Roubit-Team setzt alles daran, Ihnen eine reibungslose Nutzung von Roubit zu ermöglichen.
Vielen Dank fĂŒr Ihre Geduld – schon bald erwartet Sie eine stabilere und benutzerfreundlichere Version von Roubit.
Vielen Dank, dass Sie immer bei Roubit sind!